Hypnotherapie und Showhypnose

Manchmal werde ich gefragt: Was ist eigentlich von diesen Showhypnotiseuren zu halten? Ist das echt, was die machen? Ich habe keinen Fernseher, aber ich habe mir verschiedene Videos von Showhypnotiseuren im Internet angesehen, und – ja, das meiste, was in diesem Rahmen geschieht, ist „echt“. Also, bei dem, was ich gesehen habe, waren keine Schauspieler, sondern echte Menschen zu sehen. Das lässt sich beurteilen, weil sich Menschen in Trance anders bewegen und verhalten, als wenn sie im Wachzustand Trance imitieren.

Beim Beobachten ihrer Arbeitsweise stelle ich fest, dass viele Showhypnotiseure über das Lenken von Menschen sehr viel mehr wissen, als die meisten Hypnotherapeuten. Sie arbeiten sehr schnell und für ihre Zwecke extrem effektiv. Allerdings Weiterlesen

Kann man andere wider Willen hypnotisieren?

Man kann. In der Therapie ist es ein Verstoß gegen elementare ethische Grundsätze. In der Showhypnose ist es weit verbreitet. Im privaten Kontext habe ich es wenige Male ausprobiert. Es geht problemlos. Man riskiert nur, sich dabei unbeliebt zu machen. Mit Recht ja eigentlich.

Ein Kurzvideo zu Hypnose wider Willen findet sich bei der englischen „Academy of Hypnotic Arts“ (das erste Video auf der Seite).

Zeitverzerrung

Vorhin hat mir jemand unter dem Betreff „Hypnose“ eine E-Mail geschrieben:

„Hallo Stefan, du wirst mir langsam etwas unheimlich. Das ganze ist ja hochgradig gefährlich 🙂 Habe gerade das Trance-mp3 angehört. Mein Verstand und Gefühl sträubt sich erheblich gegen die Vorstellung, dass das 16 Minuten gewesen waren. Allerdings traue ich weder dir noch den Kricks oder wer auch immer das mp3 digitalisiert hat zu, eine Manipulationsmöglichkeit zur Anzeige der abgespielten Zeit mit eingebaut zu haben. hmmmmmmm…….“

Da kann ich nichts dafür, und meine Webtechniker auch nicht: Zeitverzerrung ist ein Trancephänomen. Die gefühlte Zeit ist in Trance kürzer als die gemessene Zeit Weiterlesen

Was ist Hypnotherapie?

„Das ist aber nicht mit Hypnose, oder so?“, hat mich neulich wieder jemand gefragt, nachdem ich sagte: „Ich bin Hypnotherapeut.“ „Ja, so richtig mit Hypnose?“, fragen andere. Wieder andere fragen: „Machst du auch Rückführungen?“, und meinen, dass ich jemanden in ein früheres Leben zurückführen könnte. „Nein, das mache ich nicht“, sage ich, und ich beginne, zu erklären:

Mit Hypnotherapie werden Therapieformen zusammengefasst, die das vorhandene Wissen über die Wirkung von Trance und Suggestionen therapeutisch nutzen. Man will Heilungs-, Such- und Lernprozesse fördern. Dazu wird entweder Hypnose im mehr formalen Sinn praktiziert Weiterlesen

Was ist Trance?

Manchmal fragen mich Leute das, und es ist seltsam, dass ich als Hypnotherapeut keine richtige Antwort darauf habe. Ich habe eher viele Antworten, und keine stimmt so ganz. Ich sage den Leuten zum Beispiel:

Trance ist ein alltäglicher Zustand, beim Autofahren, Spielen, Arbeiten, Fernsehen, beim konzentrierten Zuhören oder Zusehen, bei allen absorbierenden Tätigkeiten.

Bei Therapien tritt Trance ganz natürlich auf, in verschiedenen Formen und Intensitäten. Eigentlich handelt es sich um eine Vielzahl von Zuständen mit veränderter Wachheit und Aufmerksamkeit gegenüber dem persönlichen Normalmaß.

„Trance“ ist nicht scharf definierbar, sondern ein Vergleichsbegriff. „Trance“ bedeutet die Abweichung von einem meist nur vage definierten Normalzustand.

Trance ist meist verbunden mit einer Eineingung der Aufmerksamkeit auf nur einen oder wenige Reize, wobei alle anderen Reize ausgeblendet werden. Diese Reize können innere sein, zum Beispiel Erinnerungsbilder oder Tagträume.