Seminare im Überblick

Hier ein Überblick über die 2023 – 26 geplanten Seminare, Workshops, Vorträge und Kongresse mit Stefan Hammel. Die Kaiserslauterer Seminare finden „hybrid“ statt, also mit
physischen UND digitalen Teilnehmern. Fragen Sie gerne nach!
Vereinzelt können noch Veranstaltungen hinzukommen! Teilnehmer-Rückmeldungen zu den Videoseminaren finden Sie hier!

2023

16.1.2023: Kaiserslautern (Westpfalzklinikum): Intensivpflege-Weiterbildung: Vom Umgang mit dem Sterben

20. – 22.1.2023: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemische Ausbildung, Teil A Erickson und die Hypnose, Seminar 4 (physisch und online): Implikationen und Mehrebenenkommunikation (geeignet als Einstiegsseminar (Seminar 0) für die Reihe „Therapeutisches Erzählen“)

6.2.2023: Kaiserslautern (Westpfalzklinikum): Intensivpflege-Weiterbildung: Vom Umgang mit Trauer

09.- 11.2.2023: Innsbruck, Die Kunst des Therapeutischen Erzählens (Info: www.mei-innsbruck.at)

17.- 19.2.2023: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemische Ausbildung, Teil B Therapeutisches Erzählen, Seminar 1: Grundtechniken, Arbeit mit Metaphern der Klienten, spontane Geschichten

24.2.2023: Kühbörncheshof (Kreis Kaiserslautern), Praxis Andreas Hesch: „Was die Angst transformiert – wachhypnotische Arbeit mit dem Therapeutischen Modellieren“ (Vortrag, Demonstration und Gespräch)

9.- 12.3.2023: Kaiserslautern, hsb – Trainerseminar 7: TE – Geschichten schreiben, Verknüpfen mit Hypnose, Grüßen, Therapeutischem Modellieren

31.3.- 2.4.2023: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemische Ausbildung, Teil B Therapeutisches Erzählen, Seminar 2: Probleme trennen, Lösungen verbinden: Verknüpfendes und entknüpfendes Erzählen 

14.- 15.4.2023: Salzburg: Das Sofa des Glücks – Hypnosystemische Arbeit mit Paaren und Partnern (Info: www.miltonericksoninstitut.com)

21. – 23.4.2023: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemische Ausbildung, Teil B Therapeutisches Erzählen, Seminar 3: Innere Landschaften und Landkarten

12. – 14.5.2023: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemische Ausbildung, Teil B Therapeutisches Erzählen, Seminar 4: Therapeutische Geschichten entwickeln

2. – 4.6.2023: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemische Ausbildung, Teil C Therapeutisches Modellieren, Seminar 1: Subtraktion, Addition und Transformation von Lebensmöglichkeiten; Ethik

15.- 18.06.2023: Kaiserslautern, hsb – Trainerseminar 8: TE- Themenseminar: Hinter den Kulissen der Sucht

4.- 5.7.2023: Stuttgart (Jugendamt): „Das Sofa des Glücks – Therapeutisches Modellieren mit Einzelnen und Paaren“   

7. – 9.7.2023: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemische Ausbildung, Teil C Therapeutisches Modellieren, Seminar 2: Dramaturgie, Formung und Stabilisieren von Zielerleben.

14.- 16.7.2023: Berlin (INKUR): „Hammel live in Berlin“ Hypnosystemische Therapie in der Arbeit mit sterbenden und trauernden Menschen

25. – 27.8.2023: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemische Ausbildung, Teil C Therapeutisches Modellieren, Seminar 3: Integration des Therapeutischen Erzählens, Arbeit mit Symbolfiguren.

15.- 17.9.2023: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemische Ausbildung, Teil C Therapeutisches Modellieren, Seminar 4: Paar- und Familientherapie, Arbeit mit Teams und Gruppen.

20.09.2023: Mainz, Jahrestagung der Erziehungsberatungsstellen (LAG), Einführung in das Therapeutische Modellieren (Infos: markus.herbert@bgv-trier.de)

21.- 24.9.2023: Kaiserslautern, hsb – Trainerseminar 9: TM-  Subtraktion, Addition und Transformation

7. – 8.10.2023: München, SySt – Einführung in das Therapeutisches Erzählen „Von Grashalmen und Oasen“ (Info: www.syst.info)

20. – 22.10.2023: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemische Ausbildung, Teil A Therapeutische Hypnose, Seminar 1: Trance, Rapport und Suggestion

26.- 29.10.2023: Antalya (Europäischer Kongress für Hypnose (ESH)): The Art of Therapeutic Storytelling* (Info: https://esh2023.org/)

2.- 5.11.2023: Würzburg (9th World Congress on Mind Training for Excellence in Sport & Life / MentalesStärken): Wie Wirkliches unwirklich und Unwirkliches wirklich wird  –  Therapeutisches Modellieren als Arbeit an den Grenzen des Möglichen*

9.- 11.11.2023: Balsthal / Schweiz (SMSH-Jahrestagung 2023): Therapeutisches Erzählen – Die Metaphern der Klienten nutzen / Keine Angst vor der Angst – Lieblingsinterventionen in der Arbeit mit angstgeplagten Klienten (Info: www.smsh.ch)

17. – 19.11.2023: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemische Ausbildung, Teil A Therapeutische Hypnose, Seminar 2: Therapieaufbau, Zielerklärung, Anamnese und systemische Haltung

7. – 10.12.2023: Kaiserslautern, hsb – Trainerseminar 10: TM – Leibwächter, Minister und Fabeltiere

15. – 17.12.2023: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemische Ausbildung, Teil A Therapeutische Hypnose, Seminar 3: Utilisation

2024

19. – 21.1.2024: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemische Ausbildung, Teil A Erickson und die Hypnose, Seminar 4 (physisch und online): Implikationen und Mehrebenenkommunikation (geeignet als Einstiegsseminar (Seminar 0) für die Reihe „Therapeutisches Erzählen“)

6.- 7.2.2024: Chemnitz: Einführung in die Hypnosystemische Therapie (Info: www.sis-chemnitz.com)

9. – 10.2.2024: Graz, mei:Von Grashalmen und Oasen – Wie man die Kunst des Therapeutischen Erzählens erlernt (Info: www.mei-graz.at)

16. – 18.2.2024: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemische Ausbildung, Teil B Therapeutisches Erzählen, Seminar 1: Grundtechniken, Arbeit mit Metaphern der Klienten, spontane Geschichten       

7.- 10.3.2024:  Kassel (MEG-Jahrestagung 2024): Therapeutisches Erzählen als Kunst und Handwerk*

14. – 17.03.2024: Kaiserslautern, hsb – Trainersemina 11: TM – Paare, Familien und Teams 

22.- 24.3.2024: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemische Ausbildung, Teil B Therapeutisches Erzählen, Seminar 2: Probleme trennen, Lösungen verbinden: Ver- und entknüpfendes Erzählen

4.6.2024: Online, VPA: Kurzinterventionen bei traumatischen Belastungen*

12.-13.4.2024: Österreich & Online**, VPA: Das Sofa des Glücks – Therapeutisches Modellieren in der Arbeit mit Partnern und Paaren*

19.- 21.4.2024: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemische Ausbildung, Teil B Therapeutisches Erzählen, Seminar 3: Innere Landschaften und Landkarten

10.- 12.5.2024: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemische Ausbildung, Teil B Therapeutisches Erzählen, Seminar 4: Therapeutische Geschichten entwickeln

7.- 9.6.2024: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemische Ausbildung, Teil C Therapeutisches Modellieren, Seminar 1: Subtraktion, Addition und Transformation von Lebensmöglichkeiten

20. – 23.6.2024: Kaiserslautern, hsb – Trainerseminar 12: TM – Eltern, Kinder und Jugendliche

5.- 7.7.2024: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemische Ausbildung, Teil C Therapeutisches Modellieren, Seminar 2: Dramaturgie, Formung und Stabilisieren von Zielerleben.

12.- 14.7.2024: Innsbruck (MEG-Tagung „Begegnungen auf Augenhöhe“): Einführung in das Therapeutische Modellieren*

23.- 25.8.2024: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemische Ausbildung, Teil C Therapeutisches Modellieren, Seminar 3: Arbeit mit Symbolfiguren und „Grüßen an das Unbewusste“

6.- 8.9.2024: Rhein- Main- Gebiet**: 4. Internationales Festival des Therapeutischen Erzählens: Vortrag und Workshop, Therapeutische Grüße und andere Kurzinterventionen zur Verbesserung der Geschwindigkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit der Beratung (Info: www.erzaehl-festival.de)

20.- 22.9.2024: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemische Ausbildung, Teil C Therapeutisches Modellieren, Seminar 4: Paar- und Familientherapie, Arbeit mit Teams und Gruppen.

26.- 29.9.2024: Kaiserslautern, hsb – Trainerseminar 1: TH – Trance, Rapport, Suggestion, ethische und methodische Grundlagen

18.- 20.10.2024: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemische Ausbildung, Teil A Therapeutische Hypnose, Seminar 1: Trance, Rapport und Suggestion

15.- 17.11.2024: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemische Ausbildung, Teil A Therapeutische Hypnose Seminar 2: Therapieaufbau und Anamnese

5.- 8.12.2024: Kaiserslautern, hsb – Trainerseminar 2: TH – Aufbau einer Therapiesitzung. Anamnese, Ziel und Auftrag, Tranceskripte

2025

17.- 19.1.2025: Kaiserslautern, hsb – Hypnosystemische Ausbildung, Teil A Therapeutische Hypnose, Seminar 4: Implikationen und Mehrebenenkommunikation (geeignet als Einstiegsseminar (Seminar 0) für die Reihe „Therapeutisches Erzählen“)

6.- 9.3.2025: Kaiserslautern, hsb – Trainerseminar 3: TH – Körpersprache, Mehrebenenkommunikation, Utilisation

27.- 30.3.2025: Kassel (MEG-Jahrestagung 2025): Therapeutische Grüße und andere Kurzinterventionen in der Arbeit mit traumatisierten Menschen*

5.- 8.6.2025: Kaiserslautern, hsb – Trainerseminar 4: TH – Themenseminar: Sucht und Essstörungen

Juni 2025: Krakau (International Society of Hypnosis (ISH)/ 22. Weltkongress für medizinische und klinische Hypnose Krakow (ISH)): The Art of Therapeutic Storytelling*

4.- 7.9.2025: Kaiserslautern, hsb – Trainerseminar 5: TE – Metaphern und Geschichten entwickeln

4.- 7.12.2025: Kaiserslautern, hsb – Trainerseminar 6: TE – Therapeutische Landkarten und Landschaften

2026

5.- 8.3.2026: Kaiserslautern, hsb – Trainerseminar 7: TE – Geschichten schreiben, malen, räumlich gestalten

4.- 7.6.2026: Kaiserslautern, hsb – Trainerseminar 8: TE – Themenseminar: Ängste und Zwänge

Weitere Termine und Informationen zur Trainerausbildung auf Anfrage

* Vorbehaltlich der Zusage des Veranstalters 

** Veranstaltungsort wird noch festgelegt, evtl. als Hybridseminar mit Option zur Online-Teilnahme

Ein Gedanke zu „Seminare im Überblick

  1. Lieber Stefan, danke dass ich in die laufende Ausbildung aufgenommen wurde. Ich hatte mir vor einiger Zeit die Frage gestellt und damit auch einen Wunsch ins Universum geschickt: wo ist die Psychotherapierichtung die dem Paradimgenwechsel am besten entspricht, so dass ich mich nich tmit Halbwahrheiten und Hypothesen auseinandersetzen muss. Und da kam der Zufall, ich habe Dich gefunden. Jetzt kommen für mich die Puzzlesteine gepurzelt, die mir noch gefehlt haben, zum einen zum Arbeiten mit PatientInnen und zum andern für meine persönliche Entwicklung. Und das Lenren bei Dir ist leicht, und das sogar wenn wir nur online arbeiten können. Wer hätte das gedacht. Für mich ein weiteres Wunder auf meinem Lebensweg. Dass alles auf der Metaphernebene gelöst werden kann ist für mich absolut hoffnungsvoll und wegweisend. Danke Stefan
    herzliche Grüsse
    Ursula Huggenberger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert