Lesenswert: MiniMax-Interventionen

Bei keinem Reisebüro wird man einen Flug mit dem Zielflughafen „Nicht mehr dieses deprimierende Glasgow“ buchen können. Da muss man sich in der Regel etwas klarer und positiver äußern. Wenn Menschen von einem Psychotherapeuten nach ihren Therapiezielen gefragt werden…

So beginnt Manfred Prior seine Überlegungen zum Thema „Sondern…?“. In seinem Buch „MiniMax-Interventionen – 15 minimale Interventionen mit maximaler Wirkung“ demonstriert er, wie Berater mit scheinbar winzigen Verschiebungen der Aufmerksamkeit einem Gespräch eine völlig neue Wendung geben können. Das Buch zeigt tatsächlich, wie man mit geringem Aufwand viel erreicht – nicht nur für die Klienten, sondern auch für sich selbst, da es sich mit einer solchen Art, Gespräche zu führen – einmal gelernt – mit Sicherheit viel leichter berät.

Große Empfehlung!

Manfred Prior, MiniMax-Interventionen: 15 minimale Interventionen mit maximaler Wirkung.
Heidelberg (Carl-Auer-Systeme) 2004

Tranceinduktion durch Fragen

Man wird ja wohl mal fragen dürfen, sagen manche Leute. Und: Ich hab ja bloß gefragt. Irgendwie klingt das fadenscheinig: Fragen sind so harmlos, und sind es doch nicht. Eine ganze Therapierichtung, die systemische Therapie, ist auf harmlose Fragen aufgebaut, die nach einer Weile die Macht haben, das ganze Leben auf den Kopf zu stellen. Auch in der Hypnotherapie und im Mentaltraining sind Fragen von Interesse.

Fragen wirken immer tranceinduzierend, da man zu ihrer Bearbeitung die Aufmerksamkeit nach innen richtet. Verstärkt wird der Effekt unter anderem durch:

* Fragen zur Introspektive: Welcher Teil von dir…, Wenn du vor deinem inneren Auge…, Wenn du dich erinnerst…, …?
* Fragen zur Skalierung einer persönlichen Einschätzung oder Fragen zur Bildung einer Rangfolge Weiterlesen