🎯 Online & Kostenlos: Dienstag, 1.10.2025, 19- 21 Uhr: „Hypnosystemische Trickkiste – Alltägliche Wunder in Beratung, Seelsorge und Therapie

Liebe Freunde, Freundinnen und hypnosystemisch interessierte Menschen in beratenden Berufen!

Wir laden ein zur Online-Veranstaltung am Dienstag, 1. Oktober 2025 um 19- 21 Uhr

„Hypnosystemische Trickkiste – Alltägliche Wunder in Beratung, Seelsorge und Therapie“

Wir, das sind:

Sabine Kiko, Stefan Hammel, Sonja Pichler und Jean-Otto Domanski, Therapeut:innen, Trainer:innen, Seelsorger:innen und Coaches, die in ihrem Arbeitsalltag sehr erfolgreich mit hilfreichen hypnosystemischen Tools arbeiten und euch diese näher bringen möchten.

Nach einer kurzen Begrüßung suchen wir Teilnehmer:innen mit eigenen Anliegen und/oder Supervisionsanliegen. Wir demonstrieren die Wirkweise der hypnosystemischen Techniken anhand eurer konkreten Beispiele. Seid neugierig und lasst euch verzaubern!

    Termine finden in Zoom

an jedem 1. Dienstag im Monat zwischen 19-21 Uhr statt

(also: 5. November, 3. Dezember, 7. Januar 2026, 3. Februar 2026, usw.)    

Zielgruppe sind alle Menschen, die in beratenden Berufen tätig sind (von der Therapie bis zur Seelsorge, von Coaching bis Training) und die Interesse haben. 

Bitte meldet euch per Mail an.

    Die Teilnahme erfolgt über diesen zoomlink: https://us02web.zoom.us/j/81667289669.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen!

Stefan Hammel (Homepage: stefanhammel.de),

Sabine Kiko (Homepage: lookinginside.ch),

Sonja Pichler (Homepage: sonja-pichler.at) und

Jean-Otto Domanski (Homepage: coaching-kirche.de)

🎥 Vorträge und Workshops der Internationalen Festivals 2016 + 2018, Teil 1

Ich freue mich euch in den kommenden Monaten in Kooperation mit dem Verlag, Auditorium Netzwerk, kostenfrei eine Auswahl an 🎥 Vorträgen und Workshops zu zeigen, die im Rahmen des 1. Internationalen Festival des Therapeutischen Erzählens am 14.-16. Oktober 2016 und dem 2. Internationalen Festivals des Therapeutischen Erzählens, 05. – 07. Oktober 2018 in Otterberg (Pfalz) aufgenommen wurden.

Wir beginnen heute mit der Geschichte von meinem geschätzten Kollegen, Naceur Charles Aceval, aus Algerien.

❗️ Charles wird einer der 11 Referenten beim 5. Festival des therapeutischen Erzählens am 10.- 12. Oktober 2025 in 📍Vallendar sein. Für Kurzentschlossene sind noch wenige Tickets verfügbar. Informiert euch gerne direkt auf der 🔗 Festivalseite. ❗️

➡️ Völker, die Geschichten und Brot teilen, führen keine Kriege

von Naceur Charles Aceval

https://player.vimeo.com/video/1098152118?badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479″ width=“640″ height=“360″ frameborder=“0″ allow=“autoplay; fullscreen; picture-in-picture; clipboard-write; encrypted-media; web-share“ title=“Hammel_IFTE18-P5-Völker, die Geschichten u. Brot teilen

Die Aufnahme ist auch als DVD oder CD erhältlich, ca. 87 Min.

Charles Aceval sagt zu seiner Geschichte: Märchen sind in meiner Kultur etwas Besonderes. Genau so wie das traditionelle Couscous bei uns im Maghreb einen besonderen, ‚heiligen‘ Charakter hat, und als Opfergabe zu besonderen Anlässen gegeben wird, so gilt auch für das Erzählen von Märchen: sie sind ein Geschenk, eine Opfergabe!

Traditionell sind bei uns die Frauen die Märchenerzähler. Sie erzählen Märchen nicht am Tage. Bei Tageslicht zu erzählen gilt als Frevel, und man glaubt bei uns, dass es einen Fluch mit sich bringe: Erzählt eine Frau ein Märchen vor Einbruch der Dunkelheit, bekommt sie eine seltene Schorfkrankheit und verliert ihre Haare. Nur wenige eingeweihte Frauen kennen das Ritual, mit welchem sie diesen Fluch umgehen und auch bei Tageslicht eine Geschichte erzählen können. Aber nicht nur die Tageszeit ist beim Erzählen von Märchen zu beachten, es ist auch wichtig den Erzähler darum zu bitten, sein Geschenk, seine Opfergabe darzubringen. Oft haben wir unsere Mutter geradezu gedrängt, uns endlich ein Märchen zu erzählen – der Märchenerzähler will sicher sein, dass seine Zuhörer mit Leib und Seele seiner Geschichte lauschen, „ganz Ohr“ sind, wie es auf Deutsch so schön heißt!  

Vortrag im Rahmen des 2. Internationalen Festivals des Therapeutischen Erzählens, 05. – 07. Oktober 2018, Otterberg (Pfalz), ca. 87 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (96 MB audio, 1,1 GB video)

Sprache: Deutsch

Artikel-Nr. IFTE18-P5

Zu beziehen ist der Vortrag bei 🔗 Auditorium Netzwerk oder

in meinem 🔗 Onlineshop.

Viel Freude mit Charles,

euer Stefan

📓 Seminarempfehlung in Schwäbisch Hall: „Supervisionstag am 22.09.2025“📓

Heute möchte ich euch gerne ein Supervisionstag aus der 10- tägigen Ausbildungsreihe von meiner geschätzten Kollegin, Karin Sautter-Ott, empfehlen.

Supervisionstag

am 22.09.2025 – 9 bis 16 Uhr  in Schwäbisch Hall.

Supervisionstag mit hypnosystemischen Methoden wie dem Spiel mit Lebensmöglichkeiten, dem therapeutischen Erzählen, therapeutischen Grüßen und anderen Möglichkeiten.

Sie können Ihre Fälle besprechen oder eigene Anliegen und Themen einbringen. Ich orientiere mich an dem narrativ hypnosystemischen Ansatz von Stefan Hammel, lasse aber auch meine Erfahrungen mit Entwicklungspsychologie und Entwicklungsdiagnostik einfließen.

Der Tag ist ein Teil der Reihe hypnosystemische Beratung, kann aber auch als einzelner Seminartag gebucht werden.

Kontakt:

Praxis Karin Sautter-Ott

Psychologische Beratung & Seminare

74523 Schwäbisch Hall

0151 21723741

E-Mail: info@karinsautter-ott.de

📢❗🚨 NEU – Jetzt verfügbar: Guidebook of Therapeutic Utilization, Upcycling Life with Hypnosystemic Therapy (Übersetzung von dem Handbuch der therapeutischen Utilisation)

Frisch aus der Druckerpresse und bei mir eingetroffen ist die englische Übersetzung meines

Handbuch der therapeutischen Utilisation

Vom Nutzen des Unnützen in Psychotherapie, Kinder und Familientherapie, Heilkunde und Beratung

💥 Guidebook of Therapeutic Utilization 💥

Upcycling Life with Hypnosystemic Therapy

Der Verlag beschreibt das Buch folgendermaßen:

What if the problem held the key to the solution?

In this compelling guide to therapeutic utilization, renowned hypnosystemictherapist and storyteller Stefan Hammel shows how symptoms, personalhistory, and even (so‐called) resistance can be transformed and “upcycled” intopowerful resources for change. Drawing from systemic and Ericksoniantraditions, he offers a rich toolkit of case‐based interventions to supportindividualized, creative, and effective therapy.

But this book is not a collection of ready‐made solutions. It is an invitationto enter each client’s world with curiosity, creativity, and appreciation—andto co‐create paths to transformation from the very material that once seemedimmovable.

Bart Walsh, der Direktor des Milton-Erickson Instituts in Portland, Oregon, sagt zu dem Buch: “As a master storyteller, Stefan Hammel presents the conceptual underpinnings of therapeutic utilization with a rich panoply of clinical examples… This orientation goes far beyond utilization and offers much for therapists at alllevels of experience.”

edition imPress, Kidslife Verlag

29,80 €

ISBN 978 ‐ 3 ‐ 911620 ‐ 06 ‐ 2

Ihr könnt das Buch bereits in meinem 🌐 Onlineshop bestellen.

Für mich heißt Utilisation: Die Symptome und ihr Kontext werden in der Therapie nicht bekämpft, sondern für die Therapieziele nutzbar gemacht. Ähnliches gilt für den Beruf, die Hobbies, die Werthaltungen und Lebenserfahrungen, sogar für die Architektur des Therapieraums, das Wetter oder Störungen während der Beratung. Wofür kann es gebraucht werden – und was alles aus dem Leben des Klienten und dem Kontext der Beratung kann gebraucht werden, um die Ziele des Klienten zu erreichen?

Das Buch ist so konzipiert, dass es anhand vieler Fallbeispiele die Haltung und die Techniken der therapeutischen Utilisation veranschaulicht. Es regt zum Experimentieren, zum genauen Wahrnehmen und zum kreativen Entwickeln neuer Lösungsansätze in der Therapie an.

Ich freue mich weiterhin über eure 📧 Rückmeldungen!

Liebe Grüße

Stefan

🎯 Online & Kostenlos: Dienstag, 2.9.2025, 19- 21 Uhr: „Hypnosystemische Trickkiste – Alltägliche Wunder in Beratung, Seelsorge und Therapie“

Liebe Freunde, Freundinnen und hypnosystemisch interessierte Menschen in beratenden Berufen!

Wir laden ein zur Online-Veranstaltung am Dienstag, 2. September 2025 um 19- 21 Uhr

„Hypnosystemische Trickkiste – Alltägliche Wunder in Beratung, Seelsorge und Therapie“

Wir, das sind:

Sabine Kiko, Stefan Hammel, Sonja Pichler und Jean-Otto Domanski, Therapeut:innen, Trainer:innen, Seelsorger:innen und Coaches, die in ihrem Arbeitsalltag sehr erfolgreich mit hilfreichen hypnosystemischen Tools arbeiten und euch diese näher bringen möchten.

Nach einer kurzen Begrüßung suchen wir Teilnehmer:innen mit eigenen Anliegen und/oder Supervisionsanliegen. Wir demonstrieren die Wirkweise der hypnosystemischen Techniken anhand eurer konkreten Beispiele. Seid neugierig und lasst euch verzaubern!

    Termine finden in Zoom

an jedem 1. Dienstag im Monat zwischen 19-21 Uhr statt

(also: 1. Oktober, 5. November, 3. Dezember, 7. Januar, usw.)    

Zielgruppe sind alle Menschen, die in beratenden Berufen tätig sind (von der Therapie bis zur Seelsorge, von Coaching bis Training) und die Interesse haben. 

Bitte meldet euch per Mail an.

    Die Teilnahme erfolgt über diesen zoomlink: https://us02web.zoom.us/j/81667289669.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen!

Stefan Hammel (Homepage: stefanhammel.de),

Sabine Kiko (Homepage: lookinginside.ch),

Sonja Pichler (Homepage: sonja-pichler.at) und

Jean-Otto Domanski (Homepage: coaching-kirche.de)

📓 Seminarempfehlung in Schwäbisch Hall: „Schau genau hin“   📓

Heute möchte ich euch gerne das Seminare aus der 10- tägigen Ausbildungsreihe von meiner geschätzten Kollegin, Karin Sautter-Ott, empfehlen.

Hypnosystemisch: 

Ich lade ein zum Seminar  „Schau genau hin“  

12. und 19. Juli  2025 – 9.30 bis 16.30 Uhr  in Schwäbisch Hall

Genau hinschauen und hinhören, zwischen den Zeilen lesen und zwischen den Zeilen etwas einfließen lassen – darum geht es in dem Seminar „Schau genau hin“. Es geht darum, wie wir Sprachbilder nutzen, wie wir aber auch Körpersprache und Struktur des Gegenübers nutzen, um hypnosystemisch wirken zu können. Da das Seminar Teil der Reihe „hypnosystemische Beratung“ ist, findet auch eine Einführung in den hypnosystemischen Ansatz an sich statt. Kommunizieren auf mehreren Ebenen – Mehrebenenkommunikation ist der Fokus in diesem Seminar.

Das Seminar ist Teil der 10 tägigen Reihe hypnosystemische Beratung in Schwäbisch Hall, kann aber auch einzeln gebucht werden.

Kontakt:

Praxis Karin Sautter-Ott

Psychologische Beratung & Seminare

74523 Schwäbisch Hall

0151 21723741

E-Mail: info@karinsautter-ott.de

🎯 Online & Kostenlos: Dienstag, 3.6.2025, 19- 21 Uhr: „Hypnosystemische Trickkiste – Alltägliche Wunder in Beratung, Seelsorge und Therapie“

Liebe Freunde, Freundinnen und hypnosystemisch interessierte Menschen in beratenden Berufen!

Wir laden ein zur Online-Veranstaltung am Dienstag, 3. Juni 2025 um 19- 21 Uhr

„Hypnosystemische Trickkiste – Alltägliche Wunder in Beratung, Seelsorge und Therapie“

Wir, das sind:

Sabine Kiko, Stefan Hammel, Sonja Pichler und Jean-Otto Domanski, Therapeut:innen, Trainer:innen, Seelsorger:innen und Coaches, die in ihrem Arbeitsalltag sehr erfolgreich mit hilfreichen hypnosystemischen Tools arbeiten und euch diese näher bringen möchten.

Nach einer kurzen Begrüßung suchen wir Teilnehmer:innen mit eigenen Anliegen und/oder Supervisionsanliegen. Wir demonstrieren die Wirkweise der hypnosystemischen Techniken anhand eurer konkreten Beispiele. Seid neugierig und lasst euch verzaubern!

    Termine finden in Zoom

an jedem 1. Dienstag im Monat zwischen 19-21 Uhr statt

(also: 3. Juni 2025, 1. Juli 2025, 5. August 2025, 2. September 2025 usw)    

Zielgruppe sind alle Menschen, die in beratenden Berufen tätig sind (von der Therapie bis zur Seelsorge, von Coaching bis Training) und die Interesse haben. 

Bitte meldet euch per Mail an.

    Die Teilnahme erfolgt über diesen zoomlink: https://us02web.zoom.us/j/81667289669.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen!

Stefan Hammel (Homepage: stefanhammel.de),

Sabine Kiko (Homepage: lookinginside.ch),

Sonja Pichler (Homepage: sonja-pichler.at) und

Jean-Otto Domanski (Homepage: coaching-kirche.de)

🎯 Online & Kostenlos: Dienstag, 6.5.2025, 19- 21 Uhr: „Hypnosystemische Trickkiste – Alltägliche Wunder in Beratung, Seelsorge und Therapie“

Liebe Freunde, Freundinnen und hypnosystemisch interessierte Menschen in beratenden Berufen!

Wir laden ein zur Online-Veranstaltung am Dienstag, 6. Mai 2025 um 19- 21 Uhr

„Hypnosystemische Trickkiste – Alltägliche Wunder in Beratung, Seelsorge und Therapie“

Wir, das sind:

Sabine Kiko, Stefan Hammel, Sonja Pichler und Jean-Otto Domanski, Therapeut:innen, Trainer:innen, Seelsorger:innen und Coaches, die in ihrem Arbeitsalltag sehr erfolgreich mit hilfreichen hypnosystemischen Tools arbeiten und euch diese näher bringen möchten.

Nach einer kurzen Begrüßung suchen wir Teilnehmer:innen mit eigenen Anliegen und/oder Supervisionsanliegen. Wir demonstrieren die Wirkweise der hypnosystemischen Techniken anhand eurer konkreten Beispiele. Seid neugierig und lasst euch verzaubern!

    Termine finden in Zoom

an jedem 1. Dienstag im Monat zwischen 19-21 Uhr statt

(also: 6. Mai 2025, 3. Juni 2025, 1. Juli 2025, 5. August 2025 usw)    

Zielgruppe sind alle Menschen, die in beratenden Berufen tätig sind (von der Therapie bis zur Seelsorge, von Coaching bis Training) und die Interesse haben. 

Bitte meldet euch per Mail an.

    Die Teilnahme erfolgt über diesen zoomlink: https://us02web.zoom.us/j/81667289669.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen!

Stefan Hammel (Homepage: stefanhammel.de),

Sabine Kiko (Homepage: lookinginside.ch),

Sonja Pichler (Homepage: sonja-pichler.at) und

Jean-Otto Domanski (Homepage: coaching-kirche.de)

🎊  5. Internationales Festival des Therapeutischen Erzählens 🎊 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am 📅10.-12. Oktober dieses Jahres feiern wir in 📍 Vallendar bei Koblenz das 🎊 Internationale Festival des Therapeutischen Erzählens 🎊 .

Das Therapeutische Erzählfestival ist einerseits eine Fachtagung mit international renommierten (Hypno-)Therapeutinnen und Erzählern, andererseits ist es so erlebnis- und erfahrungsorientiert ausgerichtet, dass wir es als dreitägiges Fest erleben. Aus den Namensschildern und sonstigen Teilnehmerunterlagen ergibt sich für die Anwesenden kein Hinweis, wer Referenten und wer Teilnehmer ist: „Jeder Mensch ist ein Künstler“ (Joeseph Beuys). Entsprechend sind alle, die das möchten, eingeladen, eigene Beiträge (Geschichten, Therapiemethoden, Musik, etc.) ins Programm einzubringen.

Veranstalter sind das Institute Milton H. Erickson Luxembourg (IMHEL, Marie-Jeanne Bremer, 🔗 www.imhel.lu) und das Institut für Hypnosystemische Beratung (Kaiserslautern, 🔗 www.hsb-westpfalz.de).

Als Referentinnen bzw. Referenten sind dieses Mal mit dabei.

Charles Aceval, trad. Geschichtenerzähler, Algerien

Karine Audeguy, traumainformierte Coachin, Resonant Healing, Frankreich

Stefan Hammel, hypnosystemischer Therapeut, Klinikpfarrer, Deutschland

Christine Guilloux, Psychotherapeutin, Psychologin, Frankreich

Kathleen Long, Ärztin, Hypnotherapeutin, Schottland

Jean-Otto Domanski, Hypnosystemischer Coach, Pfarrer, Deutschland

Peter Schneider, Neurowissenschaftler, Hörtherapeut, Musiker, Deutschland

Alexandra Spitzbarth, Naturheilverfahren, Notfallmedizin, Ärztin, Deutschland

Hannes Björnsson, Hypnotherapeut, Psychologe, Pfarrer, Island

Marie-Jeanne Bremer, Psychologin, Hypnotherapeutin, Luxemburg

Katharina Lamprecht, Heilpraktikerin, Buchautorin, Weltreisende, Deutschland

Roland Weimer, Musiktherapeut, Deutschland

🔜 Workshopthemen sind  u.a.: Träume, Ideen und Klientenmetaphern utilisieren, Geschichtenerzählen für Kinder, Schreibwerkstatt, Märchen und Geschichten mitten im Krieg, Erzählen bei ADS / Tinnitus, Hypnotische Phänomene (Katalepsie, Amnesie) ohne Trance, Therapeutisches Erzählen, Heilungsrituale, Was der Körper erzählt: Körperresonanz in der Therapie, Heilende Geschichten bei Schmerzen, u.a.m.

🎷 🎺 Das Abendprogramm mit Musik, Geschichten und Theatereinlagen 🎸 🎻 🪕wird von Referenten & künstlerisch engagierten Tagungsteilnehmerinnen ausgestaltet.

Aktuell sind noch Übernachtungsplätze im Tagungshaus vorhanden.

Anmelden bzw. weiter informieren könnt ihr euch bei

🔗  www.erzaehl-festival.de und 📧 stefan.hammel@hsb-westpfalz.de

Wer von euch sich bis 31.3.2025 anmeldet, erhält ein Buch seiner oder ihrer freien Wahl vom Büchertisch.

Wir freuen uns schon auf euch!

Marie-Jeanne Bremer (IMHEL), Stefan Hammel (hsb), Marita Schuff (hsb) und Karine Audeguy (hsb)

🎯 Online & Kostenlos: Dienstag, 1.4.2025, 19- 21 Uhr: „Hypnosystemische Trickkiste – Alltägliche Wunder in Beratung, Seelsorge und Therapie“

Liebe Freunde, Freundinnen und hypnosystemisch interessierte Menschen in beratenden Berufen!

Wir laden ein zur Online-Veranstaltung am Dienstag, 1. April 2025 um 19- 21 Uhr

„Hypnosystemische Trickkiste – Alltägliche Wunder in Beratung, Seelsorge und Therapie“

Wir, das sind:

Sabine Kiko, Stefan Hammel, Sonja Pichler und Jean-Otto Domanski, Therapeut:innen, Trainer:innen, Seelsorger:innen und Coaches, die in ihrem Arbeitsalltag sehr erfolgreich mit hilfreichen hypnosystemischen Tools arbeiten und euch diese näher bringen möchten.

Nach einer kurzen Begrüßung suchen wir Teilnehmer:innen mit eigenen Anliegen und/oder Supervisionsanliegen. Wir demonstrieren die Wirkweise der hypnosystemischen Techniken anhand eurer konkreten Beispiele. Seid neugierig und lasst euch verzaubern!

    Termine finden in Zoom

an jedem 1. Dienstag im Monat zwischen 19-21 Uhr statt

(also: 1. April 2025, 6. Mai 2025, 3. Juni 2025, 1. Juli 2025 usw)    

Zielgruppe sind alle Menschen, die in beratenden Berufen tätig sind (von der Therapie bis zur Seelsorge, von Coaching bis Training) und die Interesse haben. 

Bitte meldet euch per Mail an.

    Die Teilnahme erfolgt über diesen zoomlink: https://us02web.zoom.us/j/81667289669.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen!

Stefan Hammel (Homepage: stefanhammel.de),

Sabine Kiko (Homepage: lookinginside.ch),

Sonja Pichler (Homepage: sonja-pichler.at) und

Jean-Otto Domanski (Homepage: coaching-kirche.de)