🎤 Hammel live in Berlin – 30.1.- 1.2.2026: Körpersprache und Therapie

Hammel live in Berlin – in Zusammenarbeit mit INKUR / Worte die wirken

Was drücken wir mit unseren Worten aus, ohne es bewusst zu merken? Was drücken wir mit unserem Körper und unserer Stimme aus, ohne uns dessen gewahr zu werden?  Wenn das Unbewusste unserer Klienten mit unserem Unbewussten redet, können wir da auch zuhören – und zuschauen? Wie kann unsere implizite Kommunikation für die Therapie wertvoll werden?

So, wie ein Musiker die Instrumente eines Konzerts gleichzeitig oder abwechselnd, einzeln und gemeinsam hören kann; wie er seine Hände und Finger, seine Füße, Ohren und Augen unabhängig und koordiniert gemeinsam gebrauchen kann… Wie wir beim Autofahren vieles gleichzeitig wahrnehmen und tun und dabei noch reden und zuhören können…

Um Mehrebenenkommunikation geht es in diesem Seminar, also um die Kunst, Implikationen in der Therapie zu sehen, zu hören und selbst aktiv einzusetzen. Diese Kunst wird sowohl für die Anamnese eingesetzt (also für ein besseres Verständnis des Problems und der Ressourcen des Klienten), als auch für die Therapie (also für eine größere Wirksamkeit und Nachhaltigkeit der Arbeit). 

Zentrale Inhalte des Seminars sind:

  • Mit vielen Augen sehen, mit vielen Ohren hören, in vielen Sprachen sprechen
  • Anamnese mit der Stimme und Körpersprache des Klienten
  • Mimik, Gestik, Stimme, Atmen, Körpergeräusche: Die Körpersprache der Emotionen
  • Implizite Botschaften in der Stimme und Sprechweise des Therapeuten

30. Januar – 1. Februar 2026 in Berlin-Tegel

Zeit: Freitag, 14-19 Uhr, Samstag, 10-18 Uhr, Sonntag 10-14 Uhr

Ort: Gemeindezentrum Martinus-Kirche, Sterkrader Str. 47, 13507 Berlin-Tegel,
Anbindung: U6 Holzhauser Straße, Bus 133, X33, Autobahn-Ausfahrt Holzhauser Straße

Kosten: 450 € (vorbehaltlich Preisänderung auf Seiten des Veranstalters).

Verbindliche Anmeldungen bei Jean-Otto Domanski per Mail an domanski@me.com

Ich freue mich auf euch in Berlin,

euer Stefan

🎯 Online & Kostenlos: Dienstag, 5.11.2025, 19- 21 Uhr: „Hypnosystemische Trickkiste – Alltägliche Wunder in Beratung, Seelsorge und Therapie

Liebe Freunde, Freundinnen und hypnosystemisch interessierte Menschen in beratenden Berufen!

Wir laden ein zur Online-Veranstaltung am Dienstag, 5. November 2025 um 19- 21 Uhr

„Hypnosystemische Trickkiste – Alltägliche Wunder in Beratung, Seelsorge und Therapie“

Wir, das sind:

Sabine Kiko, Stefan Hammel, Sonja Pichler und Jean-Otto Domanski, Therapeut:innen, Trainer:innen, Seelsorger:innen und Coaches, die in ihrem Arbeitsalltag sehr erfolgreich mit hilfreichen hypnosystemischen Tools arbeiten und euch diese näher bringen möchten.

Nach einer kurzen Begrüßung suchen wir Teilnehmer:innen mit eigenen Anliegen und/oder Supervisionsanliegen. Wir demonstrieren die Wirkweise der hypnosystemischen Techniken anhand eurer konkreten Beispiele. Seid neugierig und lasst euch verzaubern!

    Termine finden in Zoom

an jedem 1. Dienstag im Monat zwischen 19-21 Uhr statt

(also: 3. Dezember, 7. Januar 2026, 3. Februar 2026, usw.)    

Zielgruppe sind alle Menschen, die in beratenden Berufen tätig sind (von der Therapie bis zur Seelsorge, von Coaching bis Training) und die Interesse haben. 

Bitte meldet euch per Mail an.

    Die Teilnahme erfolgt über diesen zoomlink: https://us02web.zoom.us/j/81667289669.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen!

Stefan Hammel (Homepage: stefanhammel.de),

Sabine Kiko (Homepage: lookinginside.ch),

Sonja Pichler (Homepage: sonja-pichler.at) und

Jean-Otto Domanski (Homepage: coaching-kirche.de)

📓 Seminarempfehlung in Schwäbisch Hall: „kreative Methoden in der Beratung“📓

Wenn das Leben schwierig wird, müssen wir kreativ werden.

Heute möchte ich euch gerne ein Seminar aus der 10- tägigen Ausbildungsreihe von meiner geschätzten Kollegin, Karin Sautter-Ott, empfehlen.

Seminartag: „kreative Methoden in der Beratung

am 14.12.2025 – 9 bis 16 Uhr  in Schwäbisch Hall.

An diesem Seminartag geht es um kreative Methoden wie das Arbeiten mit Inseln, Landschaften und Grüßen.

Das Seminar ist Teil der Reihe hypnosystemische Arbeit, kann aber auch einzeln gebucht werden.

Kontakt:

Praxis Karin Sautter-Ott

Psychologische Beratung & Seminare

74523 Schwäbisch Hall

0151 21723741

E-Mail: info@karinsautter-ott.de

🎤 Hammel live in Wuppertal – 08.- 09.11.2025: Praktische Einführung ins Therapeutische Modellieren

Liebe Leserinnen und Leser,

alle zwei Jahre lädt der LöSyM- Verband zu einer Tagung ein. Dieses Jahr findet sie am

08. und 09.11.2025 in Wuppertal

statt.

Ich werde eine „praktische Einführung ins Therapeutische Modellieren“ geben und freue mich den Ein oder Anderen wieder zu sehen oder auch kennen zu lernen.

Was ist LöSyM?
LöSyM ist ein Verband zur Förderung von Wissenschaft, Forschung und Bildung im Bereich lösungsorientierter und systemischer Therapie- und Coaching Methoden.

Sie engagieren sich insbesondere in den Bereichen Erwachsenenbildung, Pädagogik, Gesundheitsprävention, systemische Therapie sowie Persönlichkeitsentwicklung. Die Vorträge, Seminare und weitere Fachveranstaltungen sowie auch die Tagung sind offen für alle Interessierten, unabhängig von einer Verbandsmitgliedschaft; es sind keine
Vorkenntnisse erforderlich.

Anbei findet ihr die Programmübersicht zur Tagung:

Weitere Informationen zu den Referent*innen und ihren Themen findet ihr auf unserer Internetseite unter Programm 2025

Zur Anmeldung: Anmeldung zur Tagung 2025

Liebe Grüße,

Euer Stefan

🎯 Online & Kostenlos: Dienstag, 1.10.2025, 19- 21 Uhr: „Hypnosystemische Trickkiste – Alltägliche Wunder in Beratung, Seelsorge und Therapie

Liebe Freunde, Freundinnen und hypnosystemisch interessierte Menschen in beratenden Berufen!

Wir laden ein zur Online-Veranstaltung am Dienstag, 1. Oktober 2025 um 19- 21 Uhr

„Hypnosystemische Trickkiste – Alltägliche Wunder in Beratung, Seelsorge und Therapie“

Wir, das sind:

Sabine Kiko, Stefan Hammel, Sonja Pichler und Jean-Otto Domanski, Therapeut:innen, Trainer:innen, Seelsorger:innen und Coaches, die in ihrem Arbeitsalltag sehr erfolgreich mit hilfreichen hypnosystemischen Tools arbeiten und euch diese näher bringen möchten.

Nach einer kurzen Begrüßung suchen wir Teilnehmer:innen mit eigenen Anliegen und/oder Supervisionsanliegen. Wir demonstrieren die Wirkweise der hypnosystemischen Techniken anhand eurer konkreten Beispiele. Seid neugierig und lasst euch verzaubern!

    Termine finden in Zoom

an jedem 1. Dienstag im Monat zwischen 19-21 Uhr statt

(also: 5. November, 3. Dezember, 7. Januar 2026, 3. Februar 2026, usw.)    

Zielgruppe sind alle Menschen, die in beratenden Berufen tätig sind (von der Therapie bis zur Seelsorge, von Coaching bis Training) und die Interesse haben. 

Bitte meldet euch per Mail an.

    Die Teilnahme erfolgt über diesen zoomlink: https://us02web.zoom.us/j/81667289669.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen!

Stefan Hammel (Homepage: stefanhammel.de),

Sabine Kiko (Homepage: lookinginside.ch),

Sonja Pichler (Homepage: sonja-pichler.at) und

Jean-Otto Domanski (Homepage: coaching-kirche.de)

🎤 Hammel live in Wuppertal – 08.- 09.11.2025: Praktische Einführung ins Therapeutische Modellieren

Liebe Leserinnen und Leser,

alle zwei Jahre lädt der LöSyM- Verband zu einer Tagung ein. Dieses Jahr findet sie am

08. und 09.11.2025 in Wuppertal

statt.

Ich werde eine „praktische Einführung ins Therapeutische Modellieren“ geben und freue mich den Ein oder Anderen wieder zu sehen oder auch kennen zu lernen.

Was ist LöSyM?
LöSyM ist ein Verband zur Förderung von Wissenschaft, Forschung und Bildung im Bereich lösungsorientierter und systemischer Therapie- und Coaching Methoden.

Sie engagieren sich insbesondere in den Bereichen Erwachsenenbildung, Pädagogik, Gesundheitsprävention, systemische Therapie sowie Persönlichkeitsentwicklung. Die Vorträge, Seminare und weitere Fachveranstaltungen sowie auch die Tagung sind offen für alle Interessierten, unabhängig von einer Verbandsmitgliedschaft; es sind keine
Vorkenntnisse erforderlich.

Anbei findet ihr die Programmübersicht zur Tagung:

Weitere Informationen zu den Referent*innen und ihren Themen findet ihr auf unserer Internetseite unter Programm 2025

Zur Anmeldung: Anmeldung zur Tagung 2025

Liebe Grüße,

Euer Stefan

📓 Seminarempfehlung in Schwäbisch Hall: „Supervisionstag am 22.09.2025“📓

Heute möchte ich euch gerne ein Supervisionstag aus der 10- tägigen Ausbildungsreihe von meiner geschätzten Kollegin, Karin Sautter-Ott, empfehlen.

Supervisionstag

am 22.09.2025 – 9 bis 16 Uhr  in Schwäbisch Hall.

Supervisionstag mit hypnosystemischen Methoden wie dem Spiel mit Lebensmöglichkeiten, dem therapeutischen Erzählen, therapeutischen Grüßen und anderen Möglichkeiten.

Sie können Ihre Fälle besprechen oder eigene Anliegen und Themen einbringen. Ich orientiere mich an dem narrativ hypnosystemischen Ansatz von Stefan Hammel, lasse aber auch meine Erfahrungen mit Entwicklungspsychologie und Entwicklungsdiagnostik einfließen.

Der Tag ist ein Teil der Reihe hypnosystemische Beratung, kann aber auch als einzelner Seminartag gebucht werden.

Kontakt:

Praxis Karin Sautter-Ott

Psychologische Beratung & Seminare

74523 Schwäbisch Hall

0151 21723741

E-Mail: info@karinsautter-ott.de

📢❗🚨 NEU – Jetzt verfügbar: Guidebook of Therapeutic Utilization, Upcycling Life with Hypnosystemic Therapy (Übersetzung von dem Handbuch der therapeutischen Utilisation)

Frisch aus der Druckerpresse und bei mir eingetroffen ist die englische Übersetzung meines

Handbuch der therapeutischen Utilisation

Vom Nutzen des Unnützen in Psychotherapie, Kinder und Familientherapie, Heilkunde und Beratung

💥 Guidebook of Therapeutic Utilization 💥

Upcycling Life with Hypnosystemic Therapy

Der Verlag beschreibt das Buch folgendermaßen:

What if the problem held the key to the solution?

In this compelling guide to therapeutic utilization, renowned hypnosystemictherapist and storyteller Stefan Hammel shows how symptoms, personalhistory, and even (so‐called) resistance can be transformed and “upcycled” intopowerful resources for change. Drawing from systemic and Ericksoniantraditions, he offers a rich toolkit of case‐based interventions to supportindividualized, creative, and effective therapy.

But this book is not a collection of ready‐made solutions. It is an invitationto enter each client’s world with curiosity, creativity, and appreciation—andto co‐create paths to transformation from the very material that once seemedimmovable.

Bart Walsh, der Direktor des Milton-Erickson Instituts in Portland, Oregon, sagt zu dem Buch: “As a master storyteller, Stefan Hammel presents the conceptual underpinnings of therapeutic utilization with a rich panoply of clinical examples… This orientation goes far beyond utilization and offers much for therapists at alllevels of experience.”

edition imPress, Kidslife Verlag

29,80 €

ISBN 978 ‐ 3 ‐ 911620 ‐ 06 ‐ 2

Ihr könnt das Buch bereits in meinem 🌐 Onlineshop bestellen.

Für mich heißt Utilisation: Die Symptome und ihr Kontext werden in der Therapie nicht bekämpft, sondern für die Therapieziele nutzbar gemacht. Ähnliches gilt für den Beruf, die Hobbies, die Werthaltungen und Lebenserfahrungen, sogar für die Architektur des Therapieraums, das Wetter oder Störungen während der Beratung. Wofür kann es gebraucht werden – und was alles aus dem Leben des Klienten und dem Kontext der Beratung kann gebraucht werden, um die Ziele des Klienten zu erreichen?

Das Buch ist so konzipiert, dass es anhand vieler Fallbeispiele die Haltung und die Techniken der therapeutischen Utilisation veranschaulicht. Es regt zum Experimentieren, zum genauen Wahrnehmen und zum kreativen Entwickeln neuer Lösungsansätze in der Therapie an.

Ich freue mich weiterhin über eure 📧 Rückmeldungen!

Liebe Grüße

Stefan

🎯 Online & Kostenlos: Dienstag, 2.9.2025, 19- 21 Uhr: „Hypnosystemische Trickkiste – Alltägliche Wunder in Beratung, Seelsorge und Therapie“

Liebe Freunde, Freundinnen und hypnosystemisch interessierte Menschen in beratenden Berufen!

Wir laden ein zur Online-Veranstaltung am Dienstag, 2. September 2025 um 19- 21 Uhr

„Hypnosystemische Trickkiste – Alltägliche Wunder in Beratung, Seelsorge und Therapie“

Wir, das sind:

Sabine Kiko, Stefan Hammel, Sonja Pichler und Jean-Otto Domanski, Therapeut:innen, Trainer:innen, Seelsorger:innen und Coaches, die in ihrem Arbeitsalltag sehr erfolgreich mit hilfreichen hypnosystemischen Tools arbeiten und euch diese näher bringen möchten.

Nach einer kurzen Begrüßung suchen wir Teilnehmer:innen mit eigenen Anliegen und/oder Supervisionsanliegen. Wir demonstrieren die Wirkweise der hypnosystemischen Techniken anhand eurer konkreten Beispiele. Seid neugierig und lasst euch verzaubern!

    Termine finden in Zoom

an jedem 1. Dienstag im Monat zwischen 19-21 Uhr statt

(also: 1. Oktober, 5. November, 3. Dezember, 7. Januar, usw.)    

Zielgruppe sind alle Menschen, die in beratenden Berufen tätig sind (von der Therapie bis zur Seelsorge, von Coaching bis Training) und die Interesse haben. 

Bitte meldet euch per Mail an.

    Die Teilnahme erfolgt über diesen zoomlink: https://us02web.zoom.us/j/81667289669.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen!

Stefan Hammel (Homepage: stefanhammel.de),

Sabine Kiko (Homepage: lookinginside.ch),

Sonja Pichler (Homepage: sonja-pichler.at) und

Jean-Otto Domanski (Homepage: coaching-kirche.de)

📢 Ankündigung Neuerscheinung

Ich freue mich euch heute von meiner englischen Übersetzung des Buches:

Handbuch der therapeutischen Utilisation

Vom Nutzen des Unnützen in Psychotherapie, Kinder und Familientherapie, Heilkunde und Beratung

berichten zu können.

Ich befinde mich gerade in den letzten Übersetzungskontrollen und somit wird es im

🔜 August 2025 erscheinen können.

Guidebook of Therapeutic Utilization

Upcycling Life with Hypnosystemic Therapy

What if the problem held the key to the solution?

In this compelling guide to therapeutic utilization, renowned hypnosystemictherapist and storyteller Stefan Hammel shows how symptoms, personalhistory, and even (so‐called) resistance can be transformed and “upcycled” intopowerful resources for change. Drawing from systemic and Ericksoniantraditions, he offers a rich toolkit of case‐based interventions to supportindividualized, creative, and effective therapy.

But this book is not a collection of ready‐made solutions. It is an invitationto enter each client’s world with curiosity, creativity, and appreciation—andto co‐create paths to transformation from the very material that once seemedimmovable.

“As a master storyteller, Stefan Hammel presents the conceptual underpinnings of therapeutic utilization with a rich panoply of clinical examples… This orientation goes far beyond utilization and offers much for therapists at alllevels of experience.”

Bart Walsh, MSW, LCSW, DCSW – Director, Milton Erickson Institute of Portland (Oregon, USA)

edition imPress, Kidslife Verlag

29,80 €

ISBN 978 ‐ 3 ‐ 911620 ‐ 06 ‐ 2

Ihr könnt das Buch bereits in meinem 🌐 Onlineshop oder per 📧 E-Mail vorbestellen.

Für mich heißt Utilisation: Die Symptome und ihr Kontext werden in der Therapie nicht bekämpft, sondern für die Therapieziele nutzbar gemacht. Ähnliches gilt für den Beruf, die Hobbies, die Werthaltungen und Lebenserfahrungen, sogar für die Architektur des Therapieraums, das Wetter oder Störungen während der Beratung. Wofür kann es gebraucht werden – und was alles aus dem Leben des Klienten und dem Kontext der Beratung kann gebraucht werden, um die Ziele des Klienten zu erreichen?

Das Buch ist so konzipiert, dass es anhand vieler Fallbeispiele die Haltung und die Techniken der therapeutischen Utilisation veranschaulicht. Es regt zum Experimentieren, zum genauen Wahrnehmen und zum kreativen Entwickeln neuer Lösungsansätze in der Therapie an.

Ich freue mich weiterhin über eure 📧 Rückmeldungen!

Liebe Grüße

Stefan