Sei neutral zwischen allen Beteiligten.
Sei neutral zwischen allen Optionen.
Sei neutral zwischen Beibehaltung des Status Quo und Veränderung.
Sei neutral zwischen allen Beteiligten.
Sei neutral zwischen allen Optionen.
Sei neutral zwischen Beibehaltung des Status Quo und Veränderung.
Erweitere deine Möglichkeiten, indem du von deinen Klienten lernst.
Eine gute systemische Intervention bestehe aus 1/3 Bekanntem, 1/3 Neuem und 1/3 Unverständlichem. (Gunther Schmidt)
Bearbeite das Problem nicht auf der Ebene des Problems, sondern befasse dich damit in einem Bereich, der einen logischen Schritt versetzt vom Problem entfernt liegt.
Orientiere dich am praktischen Tun und am Erlernen von neuen Ideen, nicht an einer Theorie.
Ursache und Wirkung verlaufen oft kreisförmig.
Um ein Problem zu überwinden, unterbrich das zirkulär sich wiederholende Verhalten an einem Punkt.
Das bewusste Denken hat Restriktionen, die das Unbewusste nicht hat.
Repariere nicht, was nicht kaputt ist.
Wenn etwas nicht funktioniert, wiederhole es nicht. Tue etwas anderes.
Wenn etwas funktioniert, tue mehr desselben.
(Steve de Shazer, Insoo Kim Berg)
Wenn Du mit einem schwierigen Problem zu tun hast, mach daraus ein interessantes Muster.
Dann kannst Du dich auf das interessante Muster konzentrieren und die mörderische Arbeit („das Problem“) dabei außer Acht lassen.