Ursache und Wirkung verlaufen oft kreisförmig.
Um ein Problem zu überwinden, unterbrich das zirkulär sich wiederholende Verhalten an einem Punkt.
Ursache und Wirkung verlaufen oft kreisförmig.
Um ein Problem zu überwinden, unterbrich das zirkulär sich wiederholende Verhalten an einem Punkt.
Repariere nicht, was nicht kaputt ist.
Wenn etwas nicht funktioniert, wiederhole es nicht. Tue etwas anderes.
Wenn etwas funktioniert, tue mehr desselben.
(Steve de Shazer, Insoo Kim Berg)
Wertschätze alles.
Alles ist eine Ressource.
Probleme sind Lösungen.
Die Realität ist eine vorläufig bestmögliche Wahl.
Was einen Preis hat, hat auch einen Wert.
Systemische Beratung sucht nicht nach Wahrheit.
Systemische Beratung geht davon aus, dass viele Wirklichkeitsdeutungen gleichberechtigt nebeneinander stehen.
Systemische Beratung sucht nach unterschiedlichen Optionen für Sicht- und Verhaltensweisen und danach, wie diese jeweils als Ressourcen genutzt werden können.
Systemische Beratung ist beziehungsorientiert.
Der Mensch ist, wie er ist, nur in den Beziehungen, in denen er sich befindet.
Der Mensch tut, was er tut, nur unter den Menschen, die sein Tun deuten.
Der Mensch denkt und fühlt, was er denkt und fühlt nur in dem Umfeld, das ihn dazu anregt.
Eigenschaften von Menschen sind lediglich wiederholt beobachtete Handlungen von Menschen, die von den Handlungen und Deutungen der Umgebung abhängen. Eigenschaften entstehen, indem sie zugeschrieben und geglaubt werden.
Systemische Beratung ist auf die Anliegen der Klienten fokussiert.
Systemische Beratung ist auf die Umsetzung von Aufträgen fokussiert.
Systemische Beratung ist auf das Erreichen einer neuen Realität fokussiert.
Systemische Beratung ist zielfokussiert.
Systemische Beratung ist zukunftsfokussiert.
Systemische Beratung ist lösungsfokussiert.
Hypno-systemisch – was ist das eigentlich? Hypnosystemik ist eine Verschmelzung der systemischen Beratung und der Hypnotherapie nach Erickson. Übernommen werden u.a. die ethischen Grundlagen der Systemik, die ich hier darstellen möchte. Hier folgen also in den nächsten 14 Tagen, sozusagen im Konzentrat, Ethik und Haltung der Systemischen Beratung. Die Systemische Beratung ist seit den 60er Jahren vor allem in Mailand, Heidelberg und Palo Alto, Californien entwickelt worden – anfangs als Paar- und Familientherapie, dann als Einzeltherapie, dann als Coachingmethodik und schließlich auch als Verfahren zur Team- und Organisationsentwicklung. Grundsatz ist…
Die Ressourcen der Klienten stehen im Vordergrund, nicht die Defizite.
Wer Ressourcen findet und ausweitet, arbeitet an der Kraft. Wer Defizite behandelt, arbeitet an der Ohnmacht.
Ressourcen sind: Beziehungen, Fähigkeiten, Möglichkeiten, Erfahrungen, Informationen, Raum, Zeit, Energie und Glauben.
In Zusammenarbeit mit mediKolleg bieten wir vom 22.2. – 24.2.2008 erstmals ein Seminar für Ärzte zur Privatpraxisgründung an, und vom 18.4. – 20.4.2008 eines zum richtigen Abrechnen, einschließlich der menschlichen Implikationen eines guten Umgangs mit Geld. Wir, das sind Dr. med. Eugen Schippers, der Steuerberater und Betriebswirt Patrick Weber, und ich als Kommunikationstrainer mit hypno-systemischem Hintergrund.
Wir stellen fest, dass es viele Ärzte müde sind, sich ihre Arbeitsweise von den Kassen bis in (oft nicht einmal sinnvolle) Einzelheiten diktieren zu lassen. Neben vielen Reglementierungen und einer Flut von Formularen stört sie, dass häufig nicht die gewünschte Zeit für Diagnose und Therapieplanung bleibt und sie ihre Begabungen nur schwer ausbauen können. Viele überlegen sich, eine Privatpraxis zu gründen – ergänzend zur bestehenden Kassenpraxis oder alternativ dazu. Wir waren überrascht: Noch bevor das Seminar ausgeschrieben war, hatten wir genügend Interessenten, um es (wenn sie sich denn anmelden) zu füllen. Das Interesse ist da. Wir freuen uns und sind gespannt, wie es anläuft!
Wer Interesse hat: Informationen zu den Seminaren finden Sie bei mediKolleg und beim Institut für Hypno-Systemische Beratung. Anmelden können Sie sich direkt bei mediKolleg.